Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2006, 19:31   #5
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Was ist das beste Motoröl für den X6???

>> Ist identisch mit dem Liquid Moly 5W-40 Synthoil

Dieses LiquiMoly ist wirklich ein gutes Öl, vor allem mit dem Preis-Leistungs-Verhältniss.

>>Das Beste Mobil 1 0W-40 oder Mobil 1 5W-50 vollsynth , aber teuerer.

Ich nehm das Mobil1 5W-50. 12Liter für rund 100,-€ inkl. Versand.
Von den 0W-Ölen bin ich etwas weg, sihe auch unten. Es ist zwar quatsch, dass diese Öle bei warmen Motor dünner sind, aber der Vorteil beim Kaltstart ist so unwesentlich im Vergleich zu einem 5W-Öl, dass mir der Hochtemperaturstabilität wesentlich wichtiger ist, vor allem, da ich viel Langstrecke mit Verhältnismäßig wenig Kaltstarts fahre.
Kein Klackern der Hydros, nur die Tellerfeder ist zu hören.
Enorme Temperaturreserven im Heiss-Bereich, angeblich(!) bestes Additiv-Paket.
Ölverbrauch sank geringfügig im Vergleich zum vorher verwendeten Castrol 0W-40 von 0,3l/1000km auf 0,25l/1000km.
Das Castrol 0W-40 ist weniger zu empfehlen, da es von den Daten her fast ein 0W-30 Öl ist und somit im Heiss-Bereich wesentlich unstabiler ist, Schmierfilm könnte bei Voll-Last eher abreissen.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten