Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2006, 09:57   #9
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: zu den Widerständen...

Halli Hallo

@Peter: du hast da einige Sachen nicht bedacht:

Bordspannung 13,8V max
Led 50mA max

Aus meiner und anderer Erfahrung kann ich sagen, daß man Led´s nicht über 20mA wegen der Lebensdauer betreiben soll.

13,8V - 3,6V = 10,2V = 510Ohm

Ich empfehle 580 oder 620hm, also 16mA - 17mA.
Und ein Widerstand pro LED.

Warum?
Auch Led´s haben unterschiedliche Innenwiderstände, somit kann es passieren, daß wenn ich einen gemeinsamen Widerstand für je 20mA pro Led verwende die eine sich 30mA gönnt und die ande dann nur noch 10mA bekommt.
Wenn bei denem Vierergespann eine Led hops geht, bekommen die anderen "zu viel" Strom und können nach der Reihe deffekt werden.

1/4W Metallfilmwiderstand:
4Leds benötigen 80mA. Angenommen du verwendest 150hm (71mA) hast du bei 3,6V max schon eine Verlustleistung am R von 0,25W und betreibst ihn so am Limit.
Angrefen kannst du ihn nicht mehr da er zu heiß ist, und das schon bei einer Led.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten