hi,
also ich habe nochmal genau nachgeschaut heute. wenn der motor aus ist, dann ist auch der kühlerschlauch "eingedrückt", dh. es hat sich zusammengedrückt. damit meine ich aber nicht, dass das gummi von dem schlauch sich dehnt, sondern nur dass der schlauch zusammengedrückt wird -> ich vermute mal aufgrund von unterdruck???
wenn ich den motor starte , dann ist der schlauch auch wieder normal rund (ohne irgendwelche beulen!!!). War bei mir schon immer so, ohne änderungen seit 100kkm. Vielleicht habe ich die frage falsch verstanden, deshalb hier mal ein bild, damit ihr wisst was ich meine:
Kühlerschlauch
grüsse
hayabubu