Thema: Der Touran
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2006, 23:59   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Der Touran

Ich hatte ja jetzt am Wochenende unfreiwillig Gelegenheit, mir auch mal was ausserhalb von Mazda anzusehen: Als Mietwagen.
Nun ja, da hab ich online bei Europcar nen Passat(!) bestell, Diesel, Navi und Kombi.
Die herbe Enttäuschung: Als ich dann da stand, bekam ich nen popeligen Touran.
Immerhin als 2.0TDI mit 140PS und Navi.

Also ich hätte NIE im Leben gedacht, dass es derart bevormundende und spassraubende Autos gibt. ALLES was Spass macht und verboten oder unanständig ist wird einem vergällt. Aber der Reihe nach:

Als erstes stieg ich ein und rangierte(!) auf dem Parkplatz, ohne Gurt natürlich.
Bimm-bimm-bimm-bimm-nerv-nerv-nerv-nerv !!!! WAHHH!
Naja, den Scheissgurt halt reingesteckt, dann war Ruhe. Für ca. 10 Sekunden!

Genau da legte ich nämlich meine ca. 1kg(!) leichte Tasche auf den Beifahrersitz:
Bimm-bimm-bimm-bimm-nerv-nerv-nerv-nerv !!!! WAHHH!
Soll ich jetzt meine Tasche anschnallen? Bescheuert!
Wenn schon Sitzerkennung, dann wenigstens intelligent, nicht bei 1kg Belastung...
Naja, ab mit der Tasche in den Fussraum.

Naja, weiter:
Irgendwann wurde es dunkel, und ich machte Licht an.
Ach Du Elend! Was ist das denn? Rote Zeiger auf blauem Grund, das Navi in der Mitte komplett blau
In mir kam alles hoch, von Ergonomie haben die Deppen bei VW noch nie was gehört!?
Wohl auch nicht davon, dass das menschliche Auge im Dunkeln am besten Rot- und Grüntöne wahrnehmen kann, aber keine BLAUtöne (warum glaubt ihr sind U-Boot-Beleuchtungen rot?).
Da Blau sieht vielleicht toll aus, aber es war mir schlichtweg unmöglich, mit einem kurzen Blick aufs Navi irgendwas zu erkennen. Ich brauchte wirklich immer über eine Sekunde, bis sich meine Augen an diese blöde blaue Beleuchtung gewöhnt hatten. Ätzend...

Weiter im Programm: Der Tacho:

Kaum hatte ich mich auf der Landstraße an die Tacho-Skala gewöhnt, merkte ich auf der Autobahn: Irgendwas stimmt hier nicht! Natürlich! Die Freaks von VW wollten wieder zaubern. Bis Tempo 100 ist ein Teilstrich auf dem Tacho genau 20km/h.
Über Tempo 100 ist aber ein Teilstrich nur noch 10km/H. Was soll das?
Vielleicht gibt es ein tolleres Gefühl, da sich dadurch auf der Autobahn der Zeiger etwas schneller nach oben bewegt? Keine Ahnung, auf jeden Fall reicht auch hier nicht mehr nur ein Blick, sondern man muss immer ganz genau hingicken. Echt spannend!

Naja, irgendwann wurde der Tank leer: "BITTE TANKEN" Ja, weiss ich.
"BITTE TANKEN". Jaahaaa! "BITTE TANKEN" Ja verdammt nochmal!
Ich hab dann getankt. Das ist Psycho-Terror.
Reicht nicht wie für alle NORMALEN Menschen ein NORMALES Lämpchen?
Oder ist das Auto für dumme Menschen gebaut?

Naja, weiter im Programm.
Auch das fahren (bzw. driften) mit angezogener Handbremse wird einem lautstark angesagt bzw. vermiest. Für dumme Menschen, ich weiss...

Die Heckklappe geht nicht zu öffnen und zu schließen, ohne dass man mindestens 5 schmutzige Finder hat. Beim Xedos komm ich in der Regel mit einem schmutzigen Finger aus, den man dann in der Handinnenfläche breitreiben kann. Bei 5 dreckigen Finger wird das zu einer sehr schwierigen Übung.

Funkfernbedienung:
Ich entriegelte von der Haustür aus den Wagen, in der Absicht, etwas schweres anzuheben , um das Auto zu laufen, den Kofferraum zu öffnen und einzuladen.
Natürlich, genau als ich hinterm Auto mit einem 19"Monitor stand, verriegelte sich die Scheisskarre wieder von selbst. Mein Vater, seines Zeichens Golf-IV-Fahrer, klärte mich auf: Wenn man mittels FB öffnet und nicht direkt eine Tür öffnet, verschließt sich der Wagen kurz danach wieder von selbst. Sehr praktisch, wirklich. Der Sinn der Fernbedienung bleibt mir somit verborgen. Da Stand ich nun mit meinem 19-Zöller hinter dem Karren. Die Fernbedieunung lag natürlich an der Haustür.
Fragt meine Nachbarn nach den ausgestossenen Flüchen...
Für dumme Leute...

Weiteres in Kurzform:
Navi: lahm.
Radio: Senderliste katastrophal, während Senderliste gescannt wird bleibt das Radio für über eine Minute stumm. Becker hat vor über 20 Jahren den Doppeltuner erfunden, davon hat VW noch nichts mitbekommen.

Lehnenverstellung mittel Rad. Das umlegen des Sitzes wird so zum Geduldspiel.
Wenn die Freundin draufsitzt, ist die schon nichtmehr geil, wenn sie endlich flach liegt...

Tankdeckel: Der Schraubverschluss ist mittels einem so dämlichen Bändchen befestigt, dass man es nicht schafft, ohne stinkende Finger wieder alles einzuschrauben. Wer braucht so ein Bändchen? Ich hab NOCH NIE meinen Tankdeckel leigen lassen. Für dumme Leute...

Mittelkonsole:
Wenn die Handbremse (mit etwas Schwung) angeogen wird, stösst sie gegen die klappbare Mittelkonsole, die dann mit viel Schwung nach hinten fliegt und den Inhalt des darin befindlichen Faches im hinteren Fussraum verteilt. Ich war einfach nur sprachlos...

Traktionskontrolle:
Sicherlich, mit 140-Diesel-PS kann man bei Bedarf schonmal die Räder durchdrehen lassen. Aber was passiert dann? Na..? Richtig...
Ich sag mal so: Wer es nicht mit seinem rechten Fuss schafft, so dosiert Gas zu geben, dass die Räder nicht durchdrehen, hat in einem Auto nichts zu suchen.
Wenn die Räder durchdrehen, dann WILL ich das auch, dann geb ich nämlich VOLLGAS. Aber nein, die Elektronik verbietet einem ja jeden Spass in dem Auto...
In einem Sportwagen mit 300PS hätte sowas sicherlich seinen Sinn. Aber in einer Familienkutsche...? Der Papa will doch auch mal Spass...


Fazit: Im Touran ist zwar jeder erdenkliche Scheiss eingebaut.
Aber vieles davon nur halbherzig oder nicht durchdacht.
Das Auto hat zwar alles, hat aber auch nichts. Das Auto hat keine "Seele", es fehlt das gewisse Etwas, der Kick. Einfach nur funtionell, nirgendwo "schön". Oder anders: Langweilig.

Aber vielleicht bin ich ja auch nur vom MX-5 verwöhnt:
Der hat keine Traktionskontrolle, keine Idioten-Fernbedieunung, kein Bändchen am Tankdecke, eine ROTE Beleuchtung, keine Gurt-Bimse, einen richtigen Tacho und keine Tank-Nerve.
Und ohne all das bin ich glücklich.

Halt, stopp: Eine Sache habe die Jungs von Volks-Waggon gut gemacht:
Den Fensterheber: Jawoll! Was für richtige Männer!
Wie im Xedos, da schaltet nichts ab, wenn was dazwischen ist.
Auch bei vollem Gegendruck meiner Hand quält sich die Scheibe tapfer weiter hoch. So muss das sein. Keine Weichei-Schaltung. Find ich Gut. Ehrlich.
Ich glaub aber, das war ein vesehen. Sicherlich war nur die Wiederstandserkennung beim Fensterheber kaputt. Ein dummer Mensch oder ein dummes Kind könnte sich ja sonst drin einklemmen. Wie beim MX-5.

Aber vielleicht bin ich einfach nur altmodisch...

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten