MX5-Driver , ich muss schon sagen , da hast du dich ja ordentlich blamiert.
Zu meinen das der Motor nicht richtig läuft und dann gesagt bekommen, dass es ein Dreizylinder ist.
Aber ich kann dich beruhigen, der 3-Zyl. Ist der kleinste Motor im Polo. Den Wagen gibt es auch mit besseren Motoren. Aber VW muss eben auf dem „Low-Budget“ Sektor ebenfalls etwas anbieten. Ansonsten wären die Autos noch teurer. Dreizylinder zeichnen sich durch geringen Spritverbrauch aus (weniger Reibung und bewegte Massen). Verbrauchsarm gilt nicht für Vollgasfahrten. Im Allgemeinen verbrauchen stärkere Motoren nicht (proportional zur Hubraumgröße) viel mehr Sprit, da mit höherer Leistung der Anteil höherer Drehzahlen relativ gering gehalten wird. Es sei denn wir reden von Männermotoren ab 3-4 Litern. Da spielt das Thema Reibung und bewegte Massen dann wieder negativ zu Buche.
Ich persönlich finde die Wagen von VW nicht schlecht. Obwohl die Hochwertigkeit der Innenraum Materialien etwas nachgelassen hat. Aber VW muss eben konkurrenzfähig bleiben. Harte Kunststoffe vermitteln schnell den Eindruck von billig.
Mit kritischer Betrachtungsweise, finde ich bei jedem Auto einige negativen Punkte. Das ist wie bei jedem anderen Autotest aller Autobild & Co.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau