Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2006, 19:07   #6
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Re: Öl aus sämtlichen Motordichtungen

Also Probleme mit Ölschlamm hat man mit den 16V und 24V Motoren eigentlich nicht. Durch die obenliegenden Nockenwellen wird dieses "Nougat Mousse" lecker durchgequirlt und das im Öl enthaltene Wasser wird dadurch schneller verdampft.
Ich habe den leisen Verdacht, daß du zu viel Öl eingefüllt hast, oder dir zuviel Öl eingefüllt wurde. Ich kann mir schlecht vorstellen, daß gleich beide Ventile fertig sind. Von derartigen Problemen habe ich bisher nicht gehört...

@Xedos

Das ist ein Ölauffangbehälter, der das Öl sammelt, was durch die Motorwärme verdampft und durch den Druck herausgeblasen wird. Normalerweise wird dieses Dampfgemisch in den Ansaugtrakt hinter dem Luftmengenmesser zugeführt und mit verbrannt. Wenn dieser Behälter dann voll ist (siehe Füllstandsskala) , kann man den Inhalt prima zum Grill anzünden nehmen, oder ein schönes Brauchfeuer betreiben.

1. im Teillastbereich regelt das EGR und läst Abgas in die Ansaugbrücke
2. kommt dann noch der Trödel aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung dazu
Man kann sich ja vorstellen, wie die Ansaugbrücke da von innen aussieht. Das ergibt in der Summe eine schöne Verkokung der Brücke.


____________________________________________

Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGChristian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten