Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2006, 15:46   #10
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Hallo zusammen

Och, Teile gibt es eigentlich immer. Der Xedos ist bei weitem nicht das teuerste Auto, aber er kostet halt schon etwas mehr, wie z.B. ein Golf.
Wie schon gesagt, geht bei älteren Autos auch mal das ein oder andere kaputt. Zuverlässig ist er im Regelfall schon. Meiner mit Bj.'93 hat mich bislang noch nicht enttäuscht. Allerdings kommt bei 100.000 km der Zahnriemenwechsel dran, der nicht ganz billig ist.
Ansonsten schau doch mal in die Kostendatenbank um dir einen Eindruck zu verschaffen.
Meinem Empfinden nach, fährst du mit einem 626 im Vergleich zum Xedos wohl etwas günstiger.
Außerdem kommt es immer auf deine Werkstatt an. Bist du auf eine Mazda-Werkstatt angewiesen oder hast du evtl. einen Bekanten, der sich mit Autos auskennt? Fährst du viele km?
Setz dich ins Auto, und sei dir sicher, dass du dich mit dem Wagen identifizieren kannst. In ein Auto was man "gerne hat" steckt man schon eher mal den ein oder anderen Euro mehr rein als eine "Gurke", die man eigentlich nur braucht um von A nach B zu kommen.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten