Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2006, 14:13   #14
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Resetten nach Notlaufprogramm...

Beim Verbinden von plus u & minus Kabel aber bitte vorher die Batterie abklemmen! Nicht das sich hier einer den wichtigen Zwischenschritt erspart!

Wie MX5-Driver weiter unten schon geschrieben hat, sind da Kondensatoren im Schaltkreis enthalten, welche die elekt. Spannung weiter speichern. Diese mögen es aber gar nicht gerne, wenn man sie durch einen Kurzschluß entläd. Daher ist das einschalten eines Verbrauchers wie z.B. die Bremsleuchten sinnvoll, um die Restspennung über einen Widerstand zu entladen.

P.S.: Wenn möglich einen Eimer unter das Steuergerät stellen - für den Spannungsabfall.

Außerdem, werden dur einen derartigen Kurzschluß
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten