|
Was taugt KAW-Pluskit ?
Hallo zusammen,
letzte Woche Woche machte mein 6-er plötzlich ohne Vorankündigung vorne links Geräusche beim Lenken. Ich dachte schon ans Schlimmste (Lenkgetriebe etc.), letztlich wars dann aber "nur" eine gebrochene Fahrwerksfeder. Trotzdem schon merkwürdig, dass die ohne echten Grund (Schlagloch, Unfall etc.) gebrochen ist.
Wenn ich jetzt die Preise für nur zwei neue Originalfedern von ca. 280-300 Euro sehe und bedenke, dass die Dämpfer schon 12 Jahre aus dem Buckel haben, wäre ein KAW-Pluskit für unter 500 Euro eine echte Alternative.
Was haltet Ihr vom Pluskit, ich habe auch auf Grund des günstigen Preises so meine Bedenken ? Welche Dämpfer werden dort verwendet (das Performence-Kit hat Koni-Dämpfer zum Pluskit habe ich noch nicht gefunden) ? Wird das Federbein komplett getauscht oder muss es noch mit den Altteilen umgebaut werden ?
Weiss jemand evtl. wo neue Original-Federn günstiger zu bekommen sind, passen evtl. welche vom 626 oder Probe?
Allgemein zum Tausch der Dämpfer die Frage, ob dies ohne weiteres Spezialwerkzeug (außer nen Federspanner) bei aufgebockten Fahrzeug möglich ist oder braucht man doch ne Bühne ?
Ich habe mittlerweile gelernt, dass der Sturz nicht eingestellt werden kann. Macht eine Vermessung hinterher dann eigentlich einen Sinn oder reichts wenn der Geradeauslauf einwandfrei ist ?
Ich weiss, dass sind reichlich Fragen. Freue mich aber über alle Tipps und Antworten.
|