Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2006, 13:23   #5
Basti_xedos
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor zuckt ab und an beim Beschleunigen die 2

Zum Thema Kaufvertrag:

Ich kenn mich da mittlerweile auch recht gut aus und habe ein halbes Jahr Gewährleistung und 2 Jahre Garantie, die Garantie kann auf 1 Jahr verkürzt werden wenn es im Kaufvertrag steht. Klauseln wie ohne Garantie- und Gewährleistung werden für nichtig erklärt, sofern sie drin stehen, diese stehen mir, egal was im Kaufvertrag steht, immer zu. Ich wurde auch einmal von einem unseriösen Verkäufer über den Tisch gezogen und habe mich anschließend bei den Firmenanwälten meines Vaters erkundigt. Allerdings muss man aufpassen, die Gewährleistung ist keine Freikarte. Verschleißteile sind davon ausgeschlossen, darunter fallen nicht nur Reifen, Bremsen etc. sondern auch dinge, die im Allgemeinen irgendwann Verschleißen können, somit auch Luftschläuche und Zündkabel. Die Gewährleistung und Garantie soll lediglich davor schützen, das größere Schäden, wie zb Riss im Motorblock, Gebrochene hinterachse usw. nicht zu Lasten des Käufers gehen.

Da es sich hier um eventuell nur geringfügige Mängel handelt, wollte ich nicht gleich zum Händler rennen. Sollte es natürlich etwas größeres sein, werde ich das tun. Zuvor hätte ich gern geklärt, was denn nun kaputt ist. Der Weg zum Händler kostet mich immerhin Zeit und Weg.
  Mit Zitat antworten