Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2006, 18:12   #15
Lukasz Utz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: spritverbrauch

Ralph, sorry aber es gibt wohl kein irdisches Auto, welches bei 210km/h 12L super benötigt! Da bsit Du mit min. 15L dabei!!! Das ist rein technisch nicht möglich. Da arbeitet der Motor im Grenzbereich. 12L ergeben sich durch den Schnitt. Ich glaube das viele den Schnitt sehr schlecht und ungenau erfassen. Wenn man Verbräuche bei 210km/h ermitteln möchte muss man viele Faktoren miteinberechnen! Schließlich fährt niemend auf 400km den Tank mit 210km/h leer. Eine soclhe Gewschwindigkeit kann allerhöchstens mal 10min. Nachts evtl eine Stunde gefahren werden. Selbst wenn Du vorher vollgetankt und auf die Autobahn gefahren bist, verbrauchst Du auf dem Weg dorthin nur 9-10L und dann beschleunigst Du und nach 15min spätestens musst Du wieder herunter bremsen. Anlschlie0end wieder auf die Tanke und dann musst Du auch exakt den gleichen Tankfüllstand wie bei Tankstelle 1 erwischen. All diese Faktoren haben haben großen Einfluss auf den Verbrauch. Dann kommen Faktoren wie Fahrbahnbelag, Wind und die absolute Steigung der Teststrecke hinzu. Summa Sumarum kann man nur dann den Verbrauch zu einer bestimmten Geschwindigkeit relativ genau bestimmen wenn man diese auch durchgehen fahren kann. Das ist mir bisher nur mit 120km/h mit Tempomat gelungen. Aber auch hier hab ich mal abbremsen und beschleunigen müssen. Ich kam auf 7,6L mit 215mm Breitreifen. (Eine Tankfüllung nonstopp Autobahn) (Serie2) Unter 7 L Sprich 6,46L wie hier jemand gepostet hat, kommt man mit dem V6 nie! Soviel benötigt der Xedos bei konstant 90km/h (ohne zu beschleunigen). Wer kann bitte 700km nur 90km/h schnell fahren? Ein paar Kaltstarts mit ca 10L Verbrauch machen dann alle Ergebnisse zu nichte.
Grüße
  Mit Zitat antworten