Also so direkt das Öl tropft habe ich nicht bemerkt vorne und hinten... ich werde aber bei Tageslicht mal genauer anschauen wenn es auch draußen trocken ist.
Das Auto habe ich 2004 im April zwar beim Händler in Berlin gekauft, aber der stammt von einem alten Opa und der hat regelmäassige Inspektionen durchgeführt so alle 3 Monate bei Mazda und dort immer alles gegen originallteile gewechselt, also der war wirklich nicht aus dem Armenhaus. Naja auf jedenfall hat er 150.000 km drauf beim Kauf waren es 136.000 km ... es ist halt so das die rechte Seite beim Rad so stumpf aufschlägt wenn ich auf Fahrbahnunebenheiten auffahre und so wie ich bemerkt habe wurde es in den letzten 4 Monaten immer lauter ...
Ach ja ich habe jetzt auch noch ein problem mit der Elektrik, es ist aber mir erst aufgefallen seit dem ich Starthilfe erhalten habe und zwarfolgendes:
Alle forderen Lämpchen der Klimaanlage, des Heizungsgebläse (und zwar alle) brennen permanent, und die Heckscheibenheizung lässt sich nicht einschalten, (alles andere funktioniert so wie ich überprüft habe) habe versucht die Sicherung rauszunehmen, aber sobald ich sie wieder einsetze brennen wieder alle.
Ach und das ist übrigens dehnen bei der großen Inspektion im ATU nicht aufgefallen, sie haben auch den Fehlerspeicher ausgelesen aber der war in Ordnung, soviel zur gründlichen ATU Inspektion.
Ich weiß es gehört zwar nicht hier rein, aber so mal zwischendurch die Frage.
Was kann es den sein die Klimaanlage ist permanent an und kann das alles nur ausschalten wenn ich die Sicherung rausziehe, das kann es doch auch nicht sein zumal dann auch dann die Scheibenwischer nicht funktionieren
Also ich muss ehrlich sagen ich finde es echt toll hier ich vor allem an das Forum hier, ich glaub das wird mein 2. Zuhause hier