Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2006, 17:39   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Öldruckproblem Xedos 6 1.6

Mal vorab, von solchen Motorspülungen halte ich nicht wirklich viel. Wenn eine Leitung wirklich derart verstopft sein sollte, dann hilft die sowieso nicht mehr.
Öle verschiedener Viskositätet untereinander zu mischen ist völlig unsinnig, obwohl das sicherlich nicht derartige Probleme mitsich bringt. Nimm halt irgend ein Öl aus dem Mittelfeld, von 5W40 - 10W40, dann machst du ersteinmal nichts falsch.

Die Ölpumpe tauschen ist sicherlich ein guter Ansatz. Sind denn die Dichtungen vom Motor alle i.o.? Nicht das dort der Druck verloren geht. Wobei dann die Undichtigkeit auch super groß sein müsste, und dann auch Öl austritt.
Wie ist denn bei dir der Ölstand?

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten