Hm, wenn jetzt wieder schönes Wetter ist, dann muss ich auch mal nachschauen. Teilweise halt er im Leerlauf von kalt auf warm leichte Drehzahlschwankungen gehabt. Das störte nicht groß, aber bevor er irgendwann einmal unterwegs bockt, ist es wohl besser mal vorsorglich zu kontrollieren.
@ wirthensohn: Dann hast du ja noch einmal glück gehabt, dass der Fehler schnell und rel. kostengünstig zu beheben war.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau