Jein. Stoßdämpfer lassen in ihrer Dämpfer-Wirkung mit der Zeit nach. Bei den roten Konis lässt sich diese nachlassende Wirkung über die Nachstellschraube kompensieren. Die wird alle 100.000km eine halbe (oder ganze?) Umdrehung nachgestellt und der Stoßdämpfer arbeitet weiterhin wie gewohnt, während normale Stoßdämpfer allmählich ausgetauscht werden müssen.
Die eine Umdrehung beim Einbau eines neuen, roten Koni-Dämpfers ergibt die Ausgangseinstellung des Dämpfers.
Das ist übrigens nicht zu verwechseln mit den einstellbaren Druck- und Zugstufen der gelben Konis.
Gruß,
Christian
___
`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @
LPG/Autogas =>