Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2006, 10:30   #11
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Auflistung der Xedose mit unerklärlichen Ursachen

Doch das ist bei mir genauso. Die Antriebswellen sind zum Getriebe hin innen drin wo der Zapfen reingeht in einem Kugeldrucklager gelagert. Wenn dieses ausgeschlagen ist (und genau das scheint das Problem zu sein) kommt es zu Vibrationen auch wenn man ausgekuppelt hat die Antriebswellen drehen ja weiter mit und somit auch die defekten Lager. Ddie Antriebswellen sind ja direkt im Ausgleíchsgetriebe gesteckt. Da sind auch noch Zahnräder die auch dadurch mit defekt gehen und alles noch verstärken.

Ist auch ein wenig logisch das sich alles am Fahrwerk so anfühlt als wäre es locker. Wenn diese Lager wirklich ausgeschlagen sind erzeiugen die Antriebswellen zu ihrer eigenen Umdrehung auch noch dieses Eiern und haben darin nicht so richtig halt. Es fängt einfach an zu flattern was sich in Vibrationen ins Lenkrad etc. Überträgt. Wie gesagt es können auch die anderen von mir erwähnten Probleme dafür verantwortlich sein.

Ich bin aber immer mehr der meinung das es im Getriebe ist verbunden mit defekten Traggelenken an den Querlenkern.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten