Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2006, 09:10   #16
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Unterbodenschutz und Komplettwäsche

hallo !
tja......was soll ich dazu sagen? ich war bei einer mir bekannten tankstelle, die einen großen hochdruckreiniger haben, öffnete die motorhaube, rauf auf die hebebühne, motorwäsche und unterbodenwäsche von unten, dann runter, (kein belüftungsloch im Bremsflüssigkeits-vorratsbehälter gefunden, hätte ich sonst überklebt) den gesamten motorraum mit industriereiniger eingesprüht, ein bißchen gepinselt und dann mit hochdruck den gesamten motorraum gereinigt. VORSICHT, ja nicht auf die dämmmatte auf der innenseite der motorhaube kommen, da fliegen sonst die fetzen.....!!!!! dann ab ins freie, trocknen und sämtliche steckverbinder, sicherungsbox mit pressluft ausblasen, luftfilterkasten kontrollieren (event. eingedrungenes wasser vom ansaugstuzen), zündkerzenlöcher nicht vergessen, noch einige stunden in der sonne stehn lassen und dann alle kunststoffteile mit kunststoffpfleger (amor all) einlassen, auch die schläuche. ein par tropfen säurefreies öl auf den gaszug und fertig ist die sache. kosten bei der tankstelle und ein bierchen dazu EUR 10.- eingerechnet ist hier natürlich nicht mein arbeitsaufwand von ca. 3 stunden.......aber was solls, ich tats gern !

michael
  Mit Zitat antworten