Re: Tanken
Nein tut es nicht! Die Oktanzahl kann man als Index für die Zündfähigkeit sehen. Jeh höher die Oktanzahl, desto später Zündet der Sprit von selbst. Fährt man mit zu niedriger Oktanzahl kann es passieren, dass sich das Benzin-Luft-Gemisch schon während der Verdichtung selbst entzündet. Das ist nat. sehr schlecht für den Motor, weil die Verbrennung unkontrolliert abläuft. Ein Klopfsensor erkennt, wenn eine solche unkontrollierte Verbrennung droht und regelt den Zündzeitpunkt entsprechend früher ein. Das führt meist zu einem minimalen Leistungsverlust (meist im Promillebereich). Ist alles in Ordnung zündet der Motor zum optimalen Zeitpunkt, der vom Kontrukteur mal vorgesehen wurde.
Wird nun ein Benzin mit einer höheren Oktanzahl als empfohlen verwendet, dann Zündet der Motor trotzdem zum gleichen Zeitpunkt, als wenn z.B. Super im Brennraum wäre. Ein Sprit mit höherer Oktanzahl hat bei einem Motor, welcher nicht dafür konstruiert wurde, also keinerlei Effekt.
Spart euch das Geld lieber, das Zeug ist so schon teuer genug, und die von Shell und Aral haben nicht das Ziel eure Motoren zu verwöhnen, sondern ihren Gewinn zu maximieren.
Gruß,
Mirco
|