Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2006, 19:51   #10
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Re: Frage zu Autogas LTG Tanken Umrüsten

Dass Du auf das Reserverad verzichten musst, ist ja Sinn der Sache. Im Gegensatz zu einem Zylindertank hinter der Rückbank bleibt dabei ja immerhin der Kofferraum erhalten. Ich persönlich würde allerdings (wieder) zu einem 72 Liter Tank greifen. Der verursacht zwar einen deutlichen Hügel im Kofferraum (ist bei mir gut 8 cm Höher als das originale Reserverad, aber auf die über 600km Reichweite im Gasbetrieb würde ich nicht verzichten wollen.

Der Preis ist sehr günstig für eine Prins. Höre Dich aber unbedingt genau um, ob der Umrüster wirklich gut und qualifiziert ist. Nichts ist wichtiger als ein wirklich guter Umrüster. Sieh dazu auch auf gas-tankstellen.de nach, ob er Bewertungen hat und ob nicht evtl. Negatives in den üblichen Foren autogas4you.de und autogas-einbau-umbau.de über den Umrüster zu lesen ist.

Wenn der Umrüster gut ist: sofort zuschlagen!

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten