Ob das normal ist läßt sich erst sagen, wenn weitere Daten vorliegen. Das er nach 218.000km etwas Leistungsverluste hat ist schon OK. Das kann dann z.B. durch verschlissene Kolbenringe kommen. -> meist auch geringere Kompression. Kommt immer darauf an, ein neuer Motor wiederum hat meist noch nicht sein Leistungsmaximum. Da muss sich erst alles einschleifen.
Die Schleppleistung sagt nur aus, wieviel Leistung in Reibung umgesetzt werden. Bei einem Sechszylinder ist diese im Vergl. zum Vierzylinder bei gleichem Hubraum höher (zwei Kolben + Ventilsteuerung mehr).
Daher baut man heute auch BMW für die "kleinen" 2 Litermotoren Vierzylinder.
- aber, was ist uns die seidige Laufkultur eines Sechsers nicht alles wert.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau