Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2006, 11:00   #22
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: spritverbrauch

hallo !
ich hab einen der letzten xedos6, v6, aus dem jahre 06/1999. er hat jetzt ca. 80.000 km auf der uhr. den ersten gang nehm ich wirklich nur zum anrollen. die dritte liegt bei 30 km/h, die vierte bei 60 und die fünfte bei 70 im getriebe. natürlich muß man hier ausreichende sicht haben, also vorausschauend fahren können. nur auf dem beschleunigungsstreifen der autobahn kanns sein, dass ich erst bei 110 auf die fünfte schalte. du brauchst dir nur folgendes auszurechnen: den hub der kolben hast du ja aus den techn. daten. nun stell dir einmal vor wieviel meter/sek. die kolben bei gleicher geschwindigkeit, sagen wir einmal 70 km/h im zweiten- dritten-vierten- fünften gang in der minute zurücklegen ! also ICH hab nur selten meine narrischen 5 min........ich hab auch klime und standheizung. diese heizung schalte ich im winter täglich 20 min. vor meiner abfahrt in der früh ein. ich fahr im winter MIT standheizung im stadtbetrieb mit 10 liter. im sommer benütz ich die klimaanlage, die ja auch ca. 1 liter/100 benötigt relativ selten ein. im mix-betrieb stadt-überland-autobahn kom ich zw. 8,5-9 liter.
also: es geht ! probiers einfach eine tankfüllung lang aus !
was ich noch vergessen hab: kofferraum: nur dasnötigste an bord ! luftfilter sollte alle drei monate ausgeblasen werden, oder erneuern, zündkerzen sollten in gutem zustand sein und reifen ? ich hab 215/40x17zr: ich halte mich NICHT an den vorgeschriebenenen reifendruck: vorne 2,0 bar, hinten 1,9 bar. es wird immer von niedrigerem benzinverbrauch bei höherem reifendruck gesprochen, aber......wenn die pneus 215-er) innen 1,5 mm haben und innen/außen noch 4 mm ??????? was bringt es dann ? eine garn. reifen geht doch viel mehr ins geld, oder ?
alles gute und viel glück !

michael
  Mit Zitat antworten