Es gibt ein Ölzusatz, welcher Schaumbildung verhindert.
Ich muss deirekt mal schauen, welches Öl bei mir drin ist.
Aber die Diskussion ist mir aus einem Chrysler-Forum hinreichend bekannt.
Fakt ist, dass ein (älteres) Getriebe mit einem neueren Öl befüllt werden darf, aber halt die neuen Getriebe nicht mit minderwertiger Ölqualität. Wobei eis da behauptungen gibt, in denen gesagt wird, dass wird extra so angegeben, damit die Getriebe kaputt gehen, und ausgetauscht werden müssen. Ist in meinen Augen aber völliger Unfug.
Das es aber Probleme gab mit ATF+4 gegenüber der spez. ATF+3 ist schon öfter aufgetaucht. Auch in Verbindung mit schaumigen Getriebeöl. Die Meinungen gehen auseinander, was die Ölqualitäten betrifft.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau