Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2006, 09:32   #1
Jo z Rudy
Gast
 
Beiträge: n/a
1l Öl auf 300 km!!!

Hallo zusammen!

Was stimmt mit meinem Xedos nicht? Habe seit Anfang an Probleme mit hohem Ölverbrauch (das kannte ich von meinem alten 323 gar nicht). Bin mit meinem Xedos 6 V6 Bj 11/97, 95 Tkm bisher ca. 5000 km gefahren und habe 5l Öl nachgekippt! Als ich ihn gekauft habe war der Ölwechsel fällig – habe Castrol magnatec GTX 5 mit SAE 10W – 40 genommen, weil er besonders gut für die Warmlaufphase sein soll (ich habe es nicht weit zur Arbeit

Habe mir zuerst keine Gedanken gemacht und eher durch Zufall beim Tanken gemerkt, dass etwas mit dem Öl nicht stimmt – ich musste sofort 2 Liter nachkippen und war erschrocken! Die Ölanzeige hat keine Störung gemeldet und die Öltemperatur war auch ok, ist das normal? Da ich vorwiegend kurze Strecken fahre, konnte ich nicht feststellen wann er soviel Öl verbraucht. Letzte Woche war ich aber für 3 Tage auf einer Fortbildung, täglich ca. 300 km gefahren und wollte es nutzen um festzustellen wie viel Öl dabei „verbraten“ wird.

Das Ergebnis:

1 Tag: 310 km, 23 l Super, Geschwindigkeit auf 120 km/h eingestellt, beim Überholen bis ca. 140 km/h – kein Ölverbrauch feststellbar,

2 Tag: 350 km, 25 l Super, gleiche Geschwindigkeit wie am Vortag – kein Ölverbrauch feststellbar,

3 Tag: 320 km, 28,5 l Super, Geschwindigkeit 150/160 km/h stellenweise 180. Ölverbrauch 1 L !!!

Für mich heißt es, dass das Öl irgendwie bei Geschwindigkeiten über 140 km/h oder grundsätzlich über einer Drehzahl von 4000 Umin verbraucht wird. Ich fahre in der Stadt selten über 4000 Umin, deshalb gehe ich davon aus, dass es vorwiegend auf der Autobahn passiert.

Jetzt die Fragen an die Experten:

- Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
- Was kann es sein, woran kann es liegen? Liegt es möglicherweise am Öl selbst? Der Lancia Zeta von meinem Vater hat mit Liqui Moly viel Öl verbraucht, bei Castrol Magnatec dagegen nicht. Oder kommt es vielleicht dadurch, dass der Wagen früher eine LPG Anlage drin hatte?
- Warum zeigt die Ölanzeige keine Störungen, wenn soviel Öl fehlt?

Übrigens, ich habe noch eine Gebrauchtwagengarantie vom Händler, die auch den Motor umfasst, kann mir jemand sagen, ob es möglicherweise ein Garantiefall sein könnte?

Bitte um Hilfe!!!

Adam
  Mit Zitat antworten