Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2006, 06:14   #11
Rene_F
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene_F
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340

Fiat Punto
Re: bremse geht fest

hiho
nachdem mir mein bremskolben im urlaub wieder eine nette überraschung beschert hat...
zuerst ein quietschen beim bremsen dann ein permanentes leises quietschen beim fahren und ein warm werden der bremse hab ich einen bremsendienst aufgesucht, der hat die führungen und die belagrückseite geschmiert und das quietschen war beseitgt, soweit so gut... fast

auf der heimreise hab ich dann 44km vor korinth (griechenland) ein heftiges rütteln an der lenkung beim bremsen gespürt -> bremse dampfend heiss, scheibe blau...

kolben gelockert und so weiter bis patras, dort in einer fiat werkstätte, die einzig noch offene, hat mir der mechaniker den kolben wieder gängig gemacht, bremsflüssigkeit getauscht und den rat gegeben gleich am montag die bremsschläuche zu tauschen...

mein X steht nun zu hause und wartet auf die bestellten teile...

-neue scheiben
-neue beläge
-neue bremssättel (rechts und links)

neue bremsflüssigkeit und die schläuche (kostenpunkt beim freundlichen, 57€/stk) hab ich schon...

so nun zur eigentlichen frage,
da mein mech. leider zzt auf urlaub ist werden wir den tausch selber vornehmen,
weis jemand das drehmoment mit denen die bremsschläuche an die bremssättel geschraubt werden?

und ob beim tausch der og teile erfahrungsgemäss probleme auftreten? oder sonstige feinheiten zu berücksichtigen sind?
scheiben und beläge wurden ja erst vor 10Tkm getauscht, da hab ich dem mechaniker über die schulter geschaut

grüsse Rene
__________________
made in japan, zerstörtes getriebe auf da dopplerhütte...
Rene_F ist offline   Mit Zitat antworten