Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2004, 17:35   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Besser als Pajero

Hier mal eine kleine Anekdote zu Auto-Bezeichnungen, Zitat http://www.marketingklein.de/markennamen.htm:

Ein "Probe"-Auto klingt im Englischen vielleicht noch ganz gut, aber auf dem deutschen Markt wartet man doch lieber mit dem Kauf, bis es fertig ist.

Die Zeitschrift "Tomorrow" hat weitere Beispiele aufgelistet, wie ein falsch gewählter Name den Verkauf belasten kann:
Der Fiat UNO verkauft sich in Finnland denkbar schlecht. Kein Wunder, "Uno" bedeutet auf Finnisch "Trottel".
Der Fiat REGATA verursachte in Schweden eher ein verständnisloses Kopfschütteln, "Regata" heißt auf Schwedisch "streitsüchtige Frau".
Der amerikanische Autohersteller Ford wollte seinen PINTO in Brasilien vermarkten. Dort ist "Pinto" jedoch ein Schimpfwort für einen Mann mit kleinem Geschlechtsteil. Nicht gerade ideal für ein Statussymbol.
In Spanien bedeutet Mitsubishi PAJERO ganz einfach "Wichser" - das Modell für eingefleischte Singles?
Auch der Lada "NOVA" kämpft in Spanien mit einem schlechten Image. "NO VA" heißt nämlich auch "läuft nicht".
Pech für den Toyota "MR2" in Frankreich: Schnellsprecher machen daraus ein "M-ER-DE" und das heißt leider "Scheiße".


MfG
Christian.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten