Re: öl öl öl und wieder öl!
Hallo xxx93,
nur noch mal für mein Verständnis:
Du hattest geschrieben, 1,5 Liter Öl Verbrauch bei 84.000km?!?
Wenn es so ist, dann wäre es doch OK.
Ich gehe aber einmal davon aus, dass du eine Null zu viel geschrieben hattest, und 8400km meinst. Das ist in der Tat etwas höher als erwartet. Jedoch geben die meißten Automobielhersteller einen zulässigen Ölverbrauch von 0,75-1 Lieter pro 1000km an. Diese Werte stammen aus den 50-60ern und sind nicht mehr Zeitgemäß. Sie dienen in meinen Augen nur zum Schutz der Hersteller vor Beschwerden.
Aber ich meine auch, dass der V6 von Mazda schon gerne mal ein bis zwei Tropfen mehr Öl nimmt. stört mich aber nicht wirklich. Soetwas gab es bei Audi ende der 90er auch, zumindest beim 2,4l V6. Da wurde dann konstruktiv nachgebessert.
Irgend ein Motorenölzusatz ist jeden falls nicht die Lösung.
Versuche es mit der von Mazda vorgegebene Ölspezifikation 10W40.
Ist sowieso ganz allgemein mein Tipp, immer das zu fahren, was zur Konstruktion des Motors zu Grunde gelegt wurde. Bessere/neuere Öle sind nicht unbedingt besser. Die Spalte Gleitlager in den Motoren sind auf eben diese Viskosität abgestimmt. Zusätzlich lösen die neuen hochadditiven Öle Ablagerungen im Motor, welche zu Schöden führen können.
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
|