Re: Fensterheber ruckelt(Beifahrerseite) LÖSUNG
Hallo X-Fahrer!
Hatte genau das selbe Problem. Beifahrerfenster ruckelt und ist
langsamer als Fahrerfenster.
Habe mich dann stundenlang damit beschäftigt, beide Türverkleidungen abgebaut und verglichen. Konnte aber keinen Unterschied feststellen. Es war überall genug Fett und Schmierung, keine Unebenheiten. Auch die seitlichen Führungsschlitze hab ich nochmal gefettet, alles ohne Erfolg.
Irgendwo verhakt sich das Fenster wohl ständig.
Nun habe ich eine Methode herausgefunden, wie man das Problem beseitigen kann. Es beseitigt zwar nicht die Ursache, aber das Ruckeln ist weg.
Türverkleidungen abbauen, Folie wegmachen. Das Fenster fast ganz nach unten fahren, sodass ihr durch ein kleines Loch im Türblech die Schraube seht, mit der das Fenster an der Laufkatze vom Motor angeschraubt ist. Diese Schraube einfach ein wenig lockern. Somit bekommt das Fenster ein klein wenig Spiel und das Ruckeln verschwindet. Am besten noch ein wenig Schraubensicherung auf die Schraube geben, damit sie sich nicht von selber weiter lockert.
VORSICHT: Wenn ihr die Schraube zu stark lockert, gibt es ein unangenehmes Klirren beim Schließen der Tür mit heruntergefahrenem Fenster.
Ich konnte noch keine Nachteile dieser Art von Lösung erkennen, fahre so schon über ein halbes Jahr rum.
Ich hoffe, dass ich euch weiterhelfen konnte und dass es bei euch genauso gut funktioniert wie bei mir.
Dafür, dass das Beifahrerfenster langsamer ist als das Fahrerfenster hab ich auch keine Erklärung. Ihr???
Gruß Georg
|