Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2006, 16:15   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Probleme beim Zünden

Das läßt sich wohl erst sicher sagen, wenn du dein "Problem" mit der Zündung gelöst hast, und sich der Verbrauch dann ändert.

Bei mir ist es allerdings so, dass wenn der Wagen lange, über Tage steht, der Motor sofort anspringt. Nur wenn er abgestellt wird und nach einiger Zeit wieder gestartet werden soll, springt er nur zögerlich an. Ist bei V6 Motoren aber gerne mal, daher mache ich mir kaum sorgen. Kann an der Kondensatbildung an den Zylinderwandungen liegen oder am verdunsten des Benzins in den Einspritzdüsen bei warmen Motor...
Ich glaube allerdings nicht das ein def. vorliegt. Ist nur manchmal etwas läßtig. Wenn einer genau weiß woran es liegt möge er es uns mitteilen.


Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten