Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2003, 19:12   #7
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Mittlerer Lautsprecher

Ich hatte das Problem nicht, da bei mir bereits der Centerspeaker verbaut war, also die teuerere HiFi-Anlage werksseitig eingebaut wurde.

Inzwischen habe ich das Problem auch wieder geschickt umgangen, in dem ich mir das Clarion DXZ-928R geleistet habe, ein High-End CD-Radio mit Dolby Surround Pro Logic II und AC-3-Prozessor, das schon von sich aus den Centerspeaker direkt optimal ansteuert, also gleich 6 Ausgänge hat (vorn L+R, hinten L+R, Subwoofer, Center).

Das sind dann auch gleich ganz andere Klangdimensionen.

Laut Werkstatthandbuch und Schaltplan müsste der DSP irgendwo hinter dem Armaturenbrett in der Nähe des Radioschachts sitzen. Ich habe ihn aber noch nicht entdecken können.

Prinzipiell hast Du übrigens recht, wenn Du einfach so noch einen Lautsprecher dazu schaltest, änderst Du natürlich die Impedanz beider Kanäle und das muss die Endstufe schon mitmachen. Also 2-Ohm-Stabilität ist Pflicht, bei hochwertigen Endstufen aber eher selbstverständlich.

Ich habe aber auch so meine Zweifel, dass diese einfache Variante klanglich wirklich optimal ist. Ich würde doch immer einen elektronischen Signalprozessor für diesen Zweck vorziehen. Oder eben noch besser gleich ein Head-Unit, das direkt den Center ansteuert. Beides ist aber leider teuer.

MfG
Christian.
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten