Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2004, 16:25   #4
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Schubabschaltung

Das hat mich interessiert!
Bei meinem letzten Winterauto, einem Kadett 1.8 hat man sehr deutlich gemerkt, oberhalb welcher Drehzahl er den Sprit abstellte bzw. wo er beim ausrollen wieder anfing, Benzin einzuspritzen.

Beim Xedos bemerkt man davon jedoch absolut gar nichts.
Um aber wirklich sparsam zu fahren bzw. effektiv zu schalten, sind diese Drehzahler aber wichtig.

Woher weisst Du von den 1800 Umdrehungen?
Ist das die Drehzahl bei der von "oben herab" wieder eingespritzt wird oder die, ab der beim schneller werdenden Rollen der Sprit abgestellt wird? (Diese Drehzahlen sind NICHT identisch, sonst würde sich eine unangenehme "Pendelerscheinung" einstellen. Eine gewisse Hysterese muss also vorhanden sein).

Kann jemand beide Drehzahlen genau nennen?


Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
92er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten