Re: Montage
Hallo Larsi,
wenn dein Arbeitgeber kein Firmenwagen zu verfügung hat und du auch noch einen Arbeitskollegen mitnehmen musst, dann hast du Anspruch auf Benzinkosten (bekommst du ja schon). Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu was für einen Anspruch man hat. Wenn du für deinen Arbeitgeber mit deinem Auto Unterwegs bist und es geht was kaputt dann geht es zu Lasten deines Chefs. Der Verschleiss (Ölverbrauch, etc.) ist ebenfalls zu ersetzen. Das liegt aber im Ermessen von dir und deinem Chef. Eingige dich mit deinem Chef auf einer Kilometerpauschale womit der Verschleiss abgegolten wird.
Solltest du einen Unfall haben wobei dein Auto beschädigt wird so kannst du dies bei der Steuererklärung absetzen. Das Finanzamt erkennt in dem Fall die Reperaturkosten etc. an (man muss nachweisen das man im Auftrag der Firma unterwegs war).
Da du dein Arbeitskollege mitnimmst must du dich mit Ihm einigen was er anteilig dir Zahlt. Das ist eigentlich Üblich.
Ich selbst bin auch auf Montage und da ist es unter uns Kollegen auf der Baustelle geregelt und entweder wechseln wir uns Wöchentlich mit dem Fahren ab, bzw. wenn einer kein Auto hat zahlt dieser an denjenigen der fährt ein Obulus der die Woche anteilig abdeckt. In meinen Fall wären das pro Woche 20 Euro die ich zahlen müsste bzw. bekämme. Aber da ich mich mit einem Arbeitskollegen wöchentlich mit dem Fahren abwechsel hat sich das erübrigt.
mfg
mitoma
|