Hoher Ölverbrauch / Öl in Luftansaugschlauch
Hallo Xedos-Gemeinde,
sorry für einen weiteren Thread zum Thema Ölverbrauch, aber ich bin in den alten Beiträgen leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip, worauf "meine" Symptome deuten:
- Xedos 6, Bj '95, ca. 150tkm
- Ölverbrauch ~ 3l / 1000km !!!
- keine Rauchwolken während der Fahrt, nur kurzzeitig im Schubbetrieb (vermutlich Ventilschaftdichtungen)
- Ventildeckeldichtungen lecken und müßten gemacht werden.
- Ölwanne zwar ölverschmiert, aber es tropft kein Öl auf den Boden
Ein KFZ Meister meinte sowohl Ventildeckeldichtungen als auch Ventilschaftdichtungen alleine würden einen so hohen Ölverbrauch niemals erklären und tippte eher auf Kolbenringe / Ölabstreifringe.
Auch wenn mein Xedos mir zugegebenermaßen am Herz liegt - ein Austausch der Kolbenringe rechnet sich wohl nicht.
Jetzt ist mir neulich beim Abdichten des eingerissenen Faltenbalgschlauchs der Luftansaugung aufgefallen, daß die gesamte Frischluftansaugung reichlich ölverschmiert ist.
Kann es sein, daß der Motor die 3l / 1000km Öl auf diesem Wege verbrennt ?
Falls ja - was sind mögliche Ursachen, daß übermäßig viel Öl über die Frischluft zurückgeführt wird ? Eventuell Probleme mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung ?
Die ganzen Probleme (Ölverbrauch und leckende Ventildeckeldichtungen) haben, soweit ich mich erinnere erst angefangen, nachdem bei ca. 110tkm der Zahnriemen gewechselt wurde.
Ich wäre Euch für jeden brauchbaren Hinweis dankbar,
Viele Grüße
Sascha
|