Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 17:44   #8
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Re: der gute X9

Ja Die hintere Platte vom Bose sound system ist etwas anders und ist in Farbe beige. In der mitte ist da der Woofer drin. So genau weiss ich es auch nicht ich meine Spezielle sachen wie Woofer.
Aber bremsen und Zahnriemen sind genaud dieselben und der Millenia hat 163Ps 2,5 liter nicht den neuen 2,5 200 Ps. Für den 200psler würde es bestimmt probleme geben da den Zahnriemen zu besorgen.....

Ich meine so die Verschleissteile sind gleich dem 2001 X9!

Ich glaube ab 200 Ps 2,5 liter wurden wieder paar sachen geändert...
Aber zum glück ist es der 163psler.

Ja das mit dem BordPc stimmt auch was du sagt. Man müsste einfach die Uhr da austauschen gegen Europaische KM Version hat Mazda meister gesagt. Im schlimmsten Fall noch das Steuergerät aber das wars auch schon.

Und das Tacho hat Meilen und Km anzeige also dürfte es bei Tüv etc. keine probleme geben.... Und blinken tut Millenia auch Gelb und hat sogar Fahrzeugbrief von Deutschland und komplette Tüv Inspektion hinter sich na ja zum dem Thema Deutschlandtauglich..........

Das geile er ist hinten mit dieser Chromleiste und den anderen Leuchten bestückt. Hoffe jetzt nur das es auch Deutsche nummernschilder gibt für Amigrösse das ist das einzige Problem und zwar hinten...

Aber das einzige was er nicht hat also laut meiner Diagnose: Glässer werden nicht mit Lima belüftet also habe da keine Luftzufuhr gesehen obowohl wer weiss.... Villeicht wird der Untergrund Kühl gehalten und überhaupt so pingelig bin ich nicht Mich hat die Serienaustattung vom Hocker gerissen.......

Achso zum Thema Miller. Habe jetzt nur 1 mal verloren und zwar gegen eine C-Klasse 320. (ICH SUCHE MIR DEN GEGNER AUS UND KENNE FASST ALLE AUTOS! Ich lege mich auf keinen fall mit einem M5 an oder so also bitte keine falschen schlüsse ziehen über meine Aussage nur 1 Verloren)
Erstens die hat modernere Automatik und einen Hubraumstärkeren Motor na ja 218ps. Die hat mich ganz ganz knapp gepackt der Fahrer hat noch so Verwundert geschaut...

Na ja da stimme ich euch Zu die Xedosse haben sehr gute Motoren. Das problem ist man merkt die Geschwindigkeit nicht wie schnell man ist!!!

Und deswegen empfindet man manchmal das gefühl der schlappheit aber der Tacho überzeugt einen vom gegenteil.

Wer mit Xedos nicht zufrieden ist Motormässig der sollte mal den König Toyota luxus fahren z.b Toyota Camry oder Nissan Maxima... Glaubt es mir ihr werdet ganz schnell euere Xedospower wieder zu schätzen wissen


cu
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten