Moin Alex,
an sich ist es nicht schwer die Kotflügelkanten anzulegen, aber die sind beim Xedos so kurz, daß es sich als schwierig gestaltet. Im Prinzip muß man immer damit rechnen, daß da was reißt. Aber wenn du jemanden an der Hand hast, der sich damit auskennt, geht das schon

Wichtig ist, immer schön die Kante mit einem Heißluftfön erwärmen, damit der Lack dehnbar wird. Ich würde mir an deiner Stelle schon mal einen Lackstift holen, um kleine Stellen zu versiegeln. Anschliessend die Innenkante mit Unterbodenkonservierung einpinseln und gut ist.
PS: mit einpinseln kennst du dich doch sehr gut aus?!
______________________________________
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian