Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2006, 12:22   #17
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Winterreifen aufgezogen

Na, am Ende der Diskussion hat sich nun fast alles aufgeklärt.

- Winterreifen sind sinnvoll ab 7°-10°. (Meine sind schon drauf, weil ich nicht überrascht werden will und dann keine Zeit finde die Dinger zu wechseln)

- In deutschland gibt es keine Winterreifenpflicht. Es ist bei entsprechenden Witterungsverhältnissen eine entsprechende Ausrüstung mitzuführen. z.B. Winterreifen aber auch Frostschutz in der Scheibenwaschanlage!

- M+S beruht auf einer alten Richtlinie und sagt aus, dass der Reifen ein grobes Pofil hat (für Matsch & Schnee) Sepp hatte es zuerst geschrieben - ich weiß.

- Das isflockensymbol sagt halt aus, dass der entsprechende "M+S" Reifen einem Traktionstest unterzogen wurde. Dadurch ist man als Verbraucher auf der sicheren Seite. Aber auch ohne die Flocke kann es sich um einen excelenten Winterreifen handeln.

Grund der Zusammenfassung:
Ich bin ja mal gespannt wann das erste Grundsatzurteil gesprochen wird. Denn Prinzipiell muss ist es nicht möglich jemanden zu verurteilen, der im ruhigen Gewissen M+S Reifen aufzieht, und meint es sind Winterreifen. Es gibt keine Norm die eindeutig den Winterreifen für alle ersichtlig auszeichnet. Noch sind die Symbole alle falsch zu verstehen.
Wir werden sehen, was noch kommt.

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten