Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2006, 12:01   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: kein Kühlwasser bzw. Heizung fällt aus

Wenn schon Wasserpumpe und Zylinderkopfdichtungen gewechselt wurden, fiele mir nur noch eine Sache ein...

Ich hatte genau so ein Vergnügen wie Du ja auch schon mal gehabt. Auch ich hatte damals die Diagnose Zylinderkopfdichtung defekt gestellt bekommen. Kam mir damals aber irgendwie nicht ganz glaubwürdig vor. Trotz massivem Wasserverlust und gelegentlich sogar nicht mehr funktionierender Heizung.

Es war aber lediglich einer der beiden Kühlerverschlussdeckel nicht mehr richtig dicht. Dadurch hat der Motor Luft in den Kühlkreislauf ziehen können und das dann "überflüssige" Wasser fleißig über den Ausgleichsbehälter nach draußen gedrückt.

Kostenpunkt: 20 Euro, seit dem hat er kein Tröpfchen mehr hergegeben.

Ist übrigens gar nicht mal so ungewöhnlich. Ich hatte in verschiedenen Mazda-Foren schon mehreren 626- und 323-Fahrern diesen Tipp gegeben. Alle, einschließlich deren Werkstätten, hatten schon auf defekte Zylinderkopfdichtung getippt und bei allen diesen Forenusern lag ich mit meinem Hinweis auf den Kühlerverschlußdeckel goldrichtig.

Bei der überarbeiteten V6-Version (Xedos, zweite Serie) wurde der anfällige Verschlußdeckel auf der Beifahrerseite übrigens geändert. Seitdem entspricht der Deckel rechts dem Deckel auf der linken Seite und macht nur noch eher selten Probleme.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten