Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2006, 09:21   #20
Sebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Was hat dieses Auto was andere nicht haben ???

Also der genannten Fazination der vorherigen Beiträge kann ich mich natürlich nur anschließen (sonst würde man sich wohl auch nicht hier im Forum tümmeln).
Als ich zum ersten mal einen Xedos auf einem großen vollen Parkplatz sah hatte dieser Wagen auch direkt meine ungeteilte Aufmerksamkeit. Aber mal ehrlich, dies ist überhaupt nicht die Regel. Meiner Ansicht nach muß man die Leute mit der Nase darauf Stoßen bis sie die besondere Form des Wagens wahrnehmen und tatsächlich zugeben, es würde sich um ein sehr schönens Auto handeln. Warum auch immer, aber ich habe den Eindruck, dass das Design des Xedos sehr unscheinbar ist und nicht direkt ins Auge sticht. Tritt ein Xedos allerdings zumindest Paarweise auf sieht das schon anders aus. Beispielsweise parke ich wenn sich die sich Situation ergibt neben einen weiteren Xedos. Und siehe da, alle vorbeigehenden Passanten gucken ganz verdutzt was das für Autos sind.

Die andere Frage, die hier in dem Zusammenhang gestellt wurde finde ich auch Interessant. Was für ein Auto würde ich heute kaufen wenn ich keine Xedos mehr bekäme?
Meine Ansicht hierzu. Zunächst wird es kein Mazda. Bspw. ist der Mazda 6 (als Leihwagen gefahren) fast zu Komfortable. Alles so leichtgängig (bis auf die Beschleunigugn je nach Motorisierung), selbst bei 180 km/h erfährt man kein besonderes Geschwindigkeitsgefühl. Irgendwie wie ein Mercedes. Ein Auto für Leute, die eigentlich gar nicht Auto fahren wollen. Und wenn ich Merceds fahren will bestelle ich mir ein Taxi.
Der RX8 wäre schon reizvoll, ist aber nachweislich mazd untypisch völlig Reperaturanfällig. Selbst mein Werkstattmeister gab mir gegenüber zu, dass sie bei einem Fahrzeug bereits den dritten Motor verpflanzt haben.
Testweise durfte ich auch schon mal 'nen Audi 6 1.8T oder neuen BMW 530 Diesel fahren. Alles nicht so recht für mich (rein subjektiv, will damit nicht sagen, dass der Xedos denen überlegen wäre. Immerhin muß man ja auch eingestehen, dass der BMW bspw. rund 40 000 EUR gegenüber Xedos um die 25 000 EUR gekostet hat).
Mir persönlich gefällt von den gefahrenen Modellen der Volvo S60. Auch ein Auto, dass sich vom Design Aussen wie Innen abhebt. Und der 5 Zylinder Diesel ist auch was für Spritsparfüchse (wenn auch nicht gerade günstig in der Anschaffung).
Aber noch mal zurück zur Frage welches Auto würde ich den heutzutage kaufen (natürlich im großen un ganzem im bezahlbaren Rahmen, also kein Maserati und Konsorten).
Mein absoluter Favourite ist der neue Subaru Legacy. Der 2l 4 Zylinder Boxer mit 165 PS sollte auch reichen. Irgendeiner hatte vorhin hier gefragt wer nch 6 Zylinder Motoren baut. Also für den gibt es den 3l 6 Zylinder im Subau mit 245 PS.
Diese Auto konnte ich noch nicht fahren. Die Optik stimmt aber meiner Meinung nach und selten ist so sin Fahrzeug in Deutschland auch (wie der Xedos). Im allgemeinen hört man auch nur gutes über die Marke Subaru: Werkstätte, Service, Zuverlässigkeit usw.
Mit ca. 30 000 EUR sicherlich kein Schnäppchen, aber welches Auto ab einer gewissen Größe und Motorisierung ist das heutzutage schon.

Und was haltet ihr von so einem Wagen?
  Mit Zitat antworten