Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2006, 07:24   #9
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 40
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Das gemeine ansich ist nicht der Zustand des Wagens, sondern dass die einem das verheimlichen, man dann möglicherweise mehrere hundert Kilometer mit guter Absicht fährt und dann sehr enttäuscht wird.

Ich hatte auch mal einen Fall, da bin ich fast bis zur Belgischen Grenze gefahren, um einen Wagen anzusehen. Bilder waren natürlich Top und am Telefon hat er das Blaue vom Himmel gelogen. "Ja ja, der Wagen ist von '98 und top gepflegt, mit Scheckheft. Ledersitze noch 1a und nur ein kleiner Kratzer an der Fahrertür."

Ende vom Lied: Lack verwittert und stumpf, der "kleine" Kratzer ging bis aufs Blech und war fast über die ganze Tür hingezogen, laut Brief war der Wagen erstmals '96 für den Verkehr zugelassen, aus den völlig abgewetzten Ledersitzen kamen schon Metallstücke heraus und Scheckheft war die Krönung: Hat der selbst geschrieben, nicht ein Stempel von einer Werkstatt, KEINE Kilometerangaben eingetragen... Fehlte nur noch, dass er das auf einer Rolle Klopapier geschrieben hätte.
Als er meinen Blick gesehen hat, ist der mal direkt 1000 Euro runtergegangen: "Mach ich dir für 5000 Euro, sonst Export".

Und dann auch noch frech werden, als ich den Wagen nicht wollte...

Eigentlich hätte ich direkt am Telefon stutzig werden müssen, da er nichtmals richtig Deutsch konnte. Na ja, aus Fehlern lernt man. Da gebe ich lieber ein klein bisschen mehr aus und kaufe dafür beim seriösen Händler.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten