Bevor jetzt jeder gleich mit der Ölkanne losrennt...
Das Lager OK, vielleicht, wobei dort Fett eher angebracht wäre, dass hält länger. Öl ist dann rasch weg.
Aber am Kollektor vom Motor? Da würde ich nun kein Öl drauf machen. Kann sein, dass dadurch vorerst kein Geräusch zu hören ist, aber der Haltbarkeit dient es nicht. Daduch gibt es sogenanntes Bürstenfeuer, was den Kollektor verbrennt.
Am Kollektor würde eher helfen, ihn in ener Drehbank leicht über zu drehen oder zumindest mit Schmirgelleinen zu bearbeiten.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|