Ich würde vorschlagen das man erst mal herausfindet ob der fehler irgendwie elektronisch bedingt ist und er falsche werte bekommt und dadurch zu viel benzin einspritzt oder es ein mechanisches problem ist. Der temperaturfühle befindet sich oben am luftfilterkasten. ist so ein kleiner sensor der da drin steckt auf der selben seite wo der LMM sitzt. wenn der nun falsche werte liefert, sprich dein auto denkt das die außentemperatur eiskalt ist, dann kann es durchaus dazu führen das er wesentlich mehr benzin braucht. wenn das bauteil defekt ist, liefert er ja total wirre werte an das steuergerät! steck den fühler mal ab und überbrücke ihn durch einen hochohmigen widerstand um eine bestimmte temperatur vorzugaukeln. dann lies nochmal über die diagnose den fehlerspeicher aus. ich denke das dies das problem ist. bei ebay werden diese sogenannten tuningresistor verkauft, was einfach ein normaler widerstand ist. ist das selbe prinzip, es wird eine kalte temperatur vorgegaukelt und dein auto spritz mehr benzin ein. wenn er bei dir jetzt denkt das es draußen -100 grad hat, also außer einer bestimmten toleranz liegt, dann wird das steuergerät dir den fehler melden. also einfach mal nen anderen fühler anstöpseln zur probe oder evtl. einen geeigneten widerstand finden (weis leider nicht welchen wert er haben sollte, auf jedenfall aber hochohmig)
Ich hoffe mal das es daran liegt. meiner meinung nach ist es ein elektronik problem
PS: ich hab ein bild angehängt. da wo der pfeil hinzeigt, dort steckt der fühler drin !
Geändert von Xedos9_1 (21.11.2006 um 11:59 Uhr)
|