Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2006, 12:06   #47
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Xedos9, ich danke dir für den Tip! Ich werde gleich heute versuchen herauszufinden ob es daran liegt. Ich werde mir ein paar Widerstände so zwischen 1kOhm und 10 kOhm besorgen und ausprobieren.

Fehlerspeicher auslesen ergab bisher immer nur ein langes Blinken (Ansauglufttemperatursensor), und zwar beim alten LMM und beim Tauschteil auch. Kann ja nicht sein dass beide kaputt sind, zumal das Ausmessen der LMM im ausgebauten Zustand für beide LMM richtige Widerstandswerte lieferte(Dank an Littlesix).

Der Ansauglufttemperatursensor soll ja im LMM sitzen, der Lufttemperatursensor den Du beschreibst ist dann wohl ein anderer (?)

Das komische an dem Ganzen ist ja dass der Motor sonst gut läuft, dh. im Fahrbetrieb merkt man nichts von dem hohen Verbrauch.

Gruss

Geändert von Streethawk (21.11.2006 um 12:13 Uhr)
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten