Thema: Car PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2006, 17:40   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.608

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Derzeit führt an Windows XP eigentlich kein Weg vorbei. Wenn man sich auskennt und sich intensiv damit beschäftigt, kann man durchaus einen kompletten Startvorgang binnen 15 Sekunden hinkriegen.

Es gibt zwar auch Projekte, die Linux für den Car-PC anbieten wollen, aber die sind noch nicht so weit. Windows 2000 startet einfach zu langsam.

Ein Notebook stand für mich als Car-PC niemals zur Debatte, weil es damit nahezu unmöglich ist, dieses automatisiert rauf- und runter zu fahren. Auch Desktop-Komponenten (Athlon, Pentium usw.) haben im Auto aufgrund ihrer hohen Leistungsaufnahme nichts zu suchen.

Optimal: Mini-ITX-Boards (VIA EPIA) in Verbindung mit dem DC/DC-Spannungswandler M1-ATX von cartft.com - geringe Leistungsaufnahme, effiziente Spannungsversorgung und automatisches rauf- und runterfahren mit dem Zündschlüssel.

Außerdem empfehlen sich Notebook wegen ihrer meist billigen Soundchips nicht für's Auto. Hier muss es schon eine Soundblaster Audigy oder besser gleiche eine X-Fi sein.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten