Zitat:
Zitat von Highscore
Wenn ich ein Auto mit Gas hätte, würde ich stets schauen, daß ich eine gute und schnelle Lambdasonde drinnen hätte. Und das ist sicher nicht eine UNIFIT, die irgend ein Signal macht, daß die Motorelektronik zufrieden macht (das macht eine Uralt-Seriensonde mit xxxkm drauf).
|
Dazu mal folgendes: mein Xedos wurde bei Kilometerstand 200.600, noch mit den originalen Lambdasonden umgerüstet. Die Lambdasonden regelten sichtbar träge, womit das Gas-Steuergerät aber nicht wirklich ernsthafte Probleme hatte. Es musste sich halt ein bisschen mehr anstrengen. Aber die BIGAS SGIS ist selbstlernend und passt sich optimal den Gegebenheiten an.
Inzwischen habe ich zwei Lambdasonden von UNI-FIT drin. Diese liefern mitnichten "irgendein Signal", sondern genau das, was von ihnen erwartet wird. Die gelieferten Signale entsprechen denen der originalen Mazda-Teile, die aber gut dreimal so teuer sind. Und schnell sind die UNI-FIT Lambdasonden auch, wie das Notebook des Umrüsters bei der Probefahrt nach dem Wechsel der Sonden eindrucksvoll zeigte.
Mit den UNI-FIT Lambdasonden ist das Gas-Steuergerät offenkundig sehr zufrieden und das auch nach weiteren 40.000 km immer noch, wie die Probefahrt bei der letzten Gasanlagenwartung zeigte.
Gruß,
Christian