@Xedos und Tobias32:
Wählhebel stand auf N und beide Räder verhalten sich wirklich gleich.
Schleifgeräusch konnte ich beim Drehen keines vernehmen, allerdings waren beide Felgen warm, und zwar nur die vorderen! Ich bin jedoch auch nur in der Stadt damit gefahren mit vielen Ampeln und stop und go verkehr, also auch ziemlich viel gebremst.
Schwierig das jetzt zu unterscheiden.
Ich will es mal so audrücken:
Man kann das Rad mit einer Hand drehen, es stoppt jedoch sofort wenn man die Hand wegnimmt, also ein Widerstand ist schon vorhanden.
Es ist aber nicht so dass man sehr viel Kraft zum Drehen aufbringen muss( zB Einsatz beider Hände)
Für mein Verständnis ein Grenzfall, leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit.
Ich werde mal eine kurze Strecke AB fahren und darauf achten so wenig wie möglich zu bremsen und dann die Felgen fühlen.
Habe unter SuFu schon viel gelesen, könnten also die Sättel (von NK ca 70 Euro/Stück) oder auch die Bremsschläuche sein.
Wie ihr vielleicht wisst habe und hatte ich das Problem mit dem erhöhten Benzinverbrauch bei unauffälligem Motorverhalten, vielleicht hängt es ja damit zusammen.
Falls Jemand noch eine bessere Idee hat herauszufinden ob die Bremsen ok sind oder nicht bin ganz Ohr!
Das mit dem Rostlöser - Greift es nicht die Gummidichtungen an?
Gruss
|