Hi!
Also ich hab nur den 1.6, aber ich kann dir sicher sagen, dass eine Leerlaufdrehzahl bei warmem Motro von über 1000rpm sicher nicht okay ist.
Sollte was ich weiß auch beim V6 so um die 600 liegen. 2000 im kalten Zustand klingt auch arg für mich, weiß nicht genau wo es da sein solle beim V6, aber 1.6 ist er maximal etwas über 1000, aber auch das nur unmittelbar nach dem starten für vielleicht 30sek oder so, dann fällts unter 1000.
Eine schwankende Drehzahl kenne ich daher, wenn man ihn fast abwürgt, dann gibt er quasi gas, vielleicht bekommt er aus irgendeinem Grund nicht genug Sprit, oder irgendein Verbraucher belastet ihn extrem stark oder irgendwas, was des Regler veranlasst die drehzahl zu erhöhen. Oder der Regler hat selber was...
Der letzte Absatz ist aber Spekulation, ich hoffe die Profis hier widersprechen mir, falls das Blödsinn sein sollte
Zur Mazda Werkstatt: Was ist denn das für ein Verein!? 150e um den fehlerspeicher auszulesen oder was!? Also mir wurde von meiner Werkstatt erklärt, dass die Fehlersuche prinzipiell nichts kostet, zumindest wenn eindeutig ein Fehler vorliegt und man diesen dann auch bei der Werkstatt beheben lässt. Kosten tuts nur evtl etwas wenn mam das Auto grundlos überprüfen lässt (alos z.B. ein Gutachten wie ein Ankaufstest).