@ webmasterxp
warum so unwirsch?
Hast Du Probleme damit, daß ich als selbst-erkannter Autodidakt in den Gefilden des KFZ-Mechanikers wildere?
Klar kann man sich immer ein stärkeres Auto zulegen, wenn man mehr Leistung sucht. Ich finde diesen Gedanken aber unsportlich. Und überhaupt, das ist hier doch ein Xedos-Forum, also geht es darum, mit welchen Maßnahmen man unseren Kisten mit überschaubarem Auswand das Laufen beibringen kann.
Überschaubarer Aufwand heißt für mich "Bolt On". D.h. der Motor bleibt zu, man modifiziert nur die Peripherie von Auspuff und Ansaugung.
Was die Hersteller serienmäßig auf die Motoren in dieser Peripherie draufhängen, folgt meist dem gebot der Kostenoptimierung. Schau Dir doch den originalen Xedos-Abgaskrümmer an. Meinst Du, der schaut so aus, weil er für die Performance optimal ist? Nein, er läßt sich so am einfachsten gießen.
Das A und O für jedes Tuning ist, daß alle gesetzten Maßnahmen harmonisch miteinander wechselwirken und daß das Gemisch paßt. Ohne Kontrolle über das Fuelmanagement läuft da gar nichts.
Das Foto zeigt nicht nur den Ölabscheider, den ich mir gebastelt habe - man beachte die Unmengen Kondenswasser vor dem Filter - sondern prasentiert auch ein wildes Stecker-Arrangement vor dem Verteiler. Das ist halt Prototypo und besteht aus dem, was man am Wochende in der Werkstatt findet, gibt mir aber last- und drhzahlabhängig die volle Kontrolle über die Einspitzzeiten und Kraftstoffmenge Ich will es nämlich wirklich wissen mit der Leistung.
mfg
|