Falschluft
Grüß Dich!
Als erste Maßnahme schließe mal aus, daß Deine Drosselklappe aus irdendwelchen Gründen nicht ganz zu macht, auf Anschlag geht. Da gibt es die dümmsten Ursachen, z.B ein verlegter Teppich vor dem Gaspedal. Ist mir selber - und auch anderen - schon passiert.
Wenn es das nicht ist, zieht Dein Xedosim Leerlauf irgendwo Falschluft. Da sind um die Drosselklappe herum jede Mänge Schläuche. So ist unter der Klappe z.B. der Leerkaufsteller, die IAC-Einheit mit jede Menge Schläuchen montiert. Nicht zu vergessen die Motorentlüftung und auch sonst noch einige Röhrchen. Nicht zu vergessen die Abgasrückführung, das EGR, die Anschlüsse der Unterdruckdosen, für den Benzindunst aus dem Tank etc,
Also jede Menge Möglichkeiten für eine Undichtigkeiten.
Was kannst Du jetzt tun?
Möglichkeit 1: Du suchst professionelle Hilfe in einer Werkstatt. Ist uncool, kostet Geld und widerspricht dem DIY-Gedanken.
Möglichkeit 2: Da behandelst das Problem symptomatisch. Das will heißen, Du drehst die Leerlaufschraube an der Drosselklappe so weit hinein, bis der Leerlauf naherungsweise paßt. Er sollte ca. bei 700 Up bei betriebswarmen Motor ohne Last liegen (kein Klima, Licht aus).
Die Leerlaufeinstellschraube findest Du, indem Du entweder die Suchfunktion dieses Forums bemühst, da findest Du Bilder, oder indem Du die große Schraube recht an der Drosselklappe suchst, auf der Seite, wo der Seilzug einghängt ist.
Die Einstellschraube arbeitet als Bypass zur Drosselklappe. So lange der Motor nicht abstirbt, kannst Du Sie gerne ganz zu drehen. Der Motorsteuerung ist es vollig egal, ob sie die für den Leerlauf nötige Luft über diesen Bypass kriegt oder über die sonstigen Undichtigkeiten und Leckstellen.
Auf jeden Fall würde ich nachher einen Reset des Steuergerätes (wie geht das? - Suchfunktion), damit es sich neu auf die geänderten Verhältnisse einlernt.
Möglichkeit 3: Die findest die Undichtigkeit im System und beseitigst sie. Das ist halt mit viel Sucherei verbunden und Du solltest ein Minimum von technischem Sachverstand und Ahnung haben.
Ein super Mittel um Undichtigkeiten im Ansaugsystem aufzuspüren, ist Bremsenreiniger: Sprüht man einen Strahl diesen universellen Saftes auf die Undichtigkeit, steigt die Motordrehzahl sofort und markant an. Hat mir selbst oft gute Dienste geleistet beim Identifizieren pöröser Ansauggummis auf Motorrädern etc.
Jetzt aber sofort das ACHTUNG: das ist nicht ungefährlich, der laufende Motor ist heiß, der Bremsenreiniger hat einen niedrigen Flammpunkt: Akute Explosionsgefahr. Man sollte schon einen Verdacht haben, wo man die Undichtigkeit vermutet und nicht einfach auf Teufel komm raus die engine bay durchnebeln.
Dein Auto wird nicht gleich in die Luft fliegen. Du kannst Dich aber heftig an den Händen und im Gesicht verbrennen - weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich rede.
Du bist gewarnt, mach mich nicht verantwortlich, wenn etwas schief geht.
|