Was genau willst Du denn nun eigentlich wissen? Sorry, aber bin gerade etwas verwirrt, denn als KFZ-Mechaniker solltest Du den Vorgang des Rausschneidens und Einklebens von Windschutzscheiben doch eigentlich in Deiner Ausbildung gelernt oder zumindest mal miterlebt haben, oder? *verwundertbin*
Allerdings hat der Xedos doch gar keine Dichtung, da seine Windschutzscheibe ja - wie bei allen modernen Autos - geklebt ist. Das schwarze drumherum ist nur eine Zierleiste. Und die blieb mir nach dem ersten Scheibenwechsel vor einigen Jahren erhalten.
Nach der Lackierung in 2003 hatte ich mich dann mit meiner Werkstatt geeinigt, aus optischen Gründen lieber mal eine neue Zierleiste zu verwenden. Beim zweiten Scheibenwechsel letztes Jahr bliebt die Zierleiste dann wiederum erhalten. Sie lässt sich also wieder montieren.
Die Scheibe natürlich nicht. Die ist nach der Demontage nur noch Müll, weil sie ja herausgeschnitten werden muss. Das Einsetzen wirst Du wohl auch nicht selbst machen können, dafür braucht es mind. zwei Personen, die das schon mal gemacht haben sollten.
Gruß,
Christian
|