Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2007, 21:52   #5
tobias32
Gast
 
Beiträge: n/a
leicht ist es nicht. aber ich habe es schon mal gemacht. allerdings an einem anderen auto.

da habe ich zuerst aufm schrott eine scheibe rausgeschnitten, mit einem cuttermesser den klebstoff runtergeschnitten (ging ruckzuck) und nach dem runterschneiden des klebers im scheibenrahmen bei meinem fahrzeug auf 1 mm dicke wieder eingeklebt.

du brauchst allerdings den schneidedraht mit griffen (ca. 30euro), spanngurte (ca. 10) und scheibenkleber (ca. 10euro). achja ein warmer ort (20°c) wär noch dringend von vorteil.

ist ne interessante erfahrung. und der scheißebaufaktor ist meiner meinung nach recht gering!
lass aber nach möglichkeit immer klebstoffreste stehen. die verbinden sich besser mit dem neuen kleber. sonst brauchst du noch den primer. und de rist teuer!
  Mit Zitat antworten