Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2007, 20:31   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.600

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass das Innenleben des LMM vom 323F BA 2.0i V6 mit meinem identisch ist, dementsprechend also die gleichen Werte liefert wie meiner nur die Bauform des Gehäuses anders ist (was man ja dann mit etwas Fummelei tauschen könnte).
Wer sollte Dir das beantworten können? Ich schätze mal, dass selbst ein Mazda-Ingenieur das erst nach intensivem Studium der Baupläne und Datenblätter wissen dürfte.

Aber das würde Dir auch nichts bringen. Die LMMs dieser ganzen Mazdas sind alle so enorm teuer. Selbst der altertümliche Luftmengenmesser meines 626 Coupe 2.2i kostet gut 800 Euro - ich kenne nämlich jemanden, der hat sich seinen mit diversen Bastelversuchen wie z.B. offenem LuFi zerstört und hat das dann teuer bezahlen dürfen.

Und zu einem gebrauchten würde ich gleich gar nicht greifen. Aber das wurde hier auch schon mal irgendwo erwähnt.

Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
ach ja und zu den ebay teilen... wenn der vom KL Motor ist (also 2.5l) macht das nichts oder?
Das hat Highscore eigentlich einige Beiträge weiter oben schon erläutert. Die Dinger sind untereinander inkompatibel. Und die von KF und KL schon sowieso. Das haben schon einige Motorwechsler (von K8 oder KF auf KL oder KL-ZE) feststellen dürfen. Jeder Motor hat seinen eigenen LMM und die Kombination Motor / LMM / Steuergerät muss genau zueinander passen, sonst rennt der Motor nicht richtig.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten